Grundlagen Workshops
MG 1 · Die Basis der Anbetung
Naomi van Dooren Head Vocal Coach bei The Voice of Germany
Dario Große Leiter LIVEWORSHIP Kollektiv
Daniel Harter Musik-Missionar
Samuel Scharf Lobpreispastor Christus Gemeinde Wuppertal/Solingen
Mitch Schlüter Musikalischer Leiter beim Berlinprojekt, Musiker & Songschreiber
Dienstag, 3. Oktober · 09.00 - 10.30 Uhr
In dieser Einheit ermutigen wir alle Lobpreisleiter und Musiker zusammenzukommen. Alle Referenten werden in einer Talkrunde über die Prinzipien der Anbetung diskutieren. Es wird auch Raum für deine Fragen geben.
MG 2 · Lobpreis leiten
Samuel Scharf Lobpreispastor Christus Gemeinde Wuppertal/Solingen
Montag, 2. Oktober · 19.30 - 21.00 Uhr
Die Rolle des Lobpreisleiters ist in den meisten Gemeinde so selbstverständlich, dass man kaum darüber nachdenkt, warum es sie überhaupt gibt. Wohin leitest du deine Gemeinde? Was sind deine Ziele bei einer Lobpreiszeit und wie sieht der Weg dorthin aus? Von theologischen Grundlagen kommen wir zur praktischen Umsetzung.
MG 3 · Voll Freimut und Demut auf der Bühne
Naomi van Dooren Head Vocal Coach bei The Voice of Germany
Dienstag, 3. Oktober · 11.00 - 12.30 Uhr Dienstag. 3. Oktober · 14.00 - 15.30 Uhr (Wiederholung)
Willst du von jetzt an ungezwungen und selbstbewusst auf der Bühne stehen? In diesem Workshop geht es um deine Identität als Künstler bzw. Leiter im „Rampenlicht“. Um den Weg vom Geltungsbedürfnis zur Gelassenheit.
MG 4 · Performance als Worshipsänger
Detlev Reich Autor und Coach
Montag, 2. Oktober · 19.30 - 21.00 Uhr
Als Worshipsänger leitet, kommuniziert und performt man. Wie kannst du nun authentisch einen Song auf der Bühne singen? Alles an dir drückt etwas aus: Mimik, Körperhaltung, Gestik, Stimmlage, usw. Der Workshop gibt dir einen Überblick über Liedinterpretation und verhilft dir zu mehr Bühnenpräsenz.
MG 5 · Von Orgel und Klavier zur kleinen Band
Dario Große Leiter LIVEWORSHIP Kollektiv
Dienstag, 3. Oktober · 11.00 - 12.30 Uhr
Anhand der Erfahrungen aus einem Bandprojekt in der katholischen Kirche werden praktische Ideen vermittelt, wie es gelingen kann, die musikalische Begleitung des Gottesdienstes weiterzuentwickeln. Welche Haltung und welche Ressourcen brauchst du dazu? Wo und mit wem kannst du anfangen?
MG 6 · Kein Generationskonflikt – Gemeinde im Lobpreis vereinen
Daniel Harter Musik-Missionar
Dienstag, 3. Oktober · 14.00 - 15.30 Uhr
Die musikalische Bandbreite in unseren Gemeinden wächst und es wird immer schwieriger, alle Generationen zu vereinen. Warum wir es dennoch versuchen sollten, wie es gelingen kann und was für Alternativen es gibt – das wollen wir gemeinsam in diesem Workshop erarbeiten.
Für diese vier Zeitblöcke kannst du Workshops wählen:
Montag:
19.30 – 21.00 Uhr
Dienstag:
09.00 – 10.30 Uhr
11.00 – 12.30 Uhr
14.00 – 15.30 Uhr
Die Workshops sind unterteilt in »Grundlagen« und »Fortgeschritten«.
Fortgeschrittenen Workshops
MF 1 · Der Music Director (MD) – Dirigent aus der zweiten Reihe
Dario Große Leiter von LIVEWORSHIP Kollektiv
Dienstag, 3. Oktober · 14.00 - 15.30 Uhr
Anschaulich und praxisnah werden die Aufgaben des Music Directors in einem Worship-Team beschrieben und wie er seine Rolle so ausfüllen kann, dass er Lobpreisleiter und Gottesdienstteam bestmöglich unterstützt. Der Workshop bietet dir Einblicke in Strukturen, Abläufe und Herausforderungen, aber auch praktische Übungen.
MF 2 · Spontane Elemente im Lobpreis
Samuel Scharf Lobpreispastor Christus Gemeinde Wuppertal/Solingen
Dienstag, 3. Oktober · 14.00 - 15.30 Uhr
Braucht man spontane Elemente im Lobpreis? Was sagt die Bibel dazu? Wie kannst du mit Vorbereitung und Spontanität umgehen, ohne dass es chaotisch oder peinlich wird? Wir beleuchten das breite Spektrum der Möglichkeiten und lernen von Best Practices.
MF 3 · Musiker leiten und weiterentwickeln
Dario Große Leiter LIVEWORSHIP Kollektiv
Montag, 2. Oktober · 19.30 - 21.00 Uhr
Wie kannst du als Leiter deine Mitarbeiter herausfordern, ohne sie zu überfordern? Nicht nur in ihre musikalischen Fähigkeiten investieren, sondern ihnen helfen, Jesus ähnlicher zu werden? Der Workshop ermutigt zu einer Leiterschaft, die über das musikalische Wirken hinausgeht.
MF 4 · Gesamtverantwortlich für Lobpreis
Samuel Scharf Lobpreispastor Christus Gemeinde Wuppertal/Solingen
Dienstag, 3. Oktober · 11.00 - 12.30 Uhr
Ob studiert oder ehrenamtlich, Gesamtverantwortliche im Lobpreisbereich einer Gemeinde sind sehr viel mehr als Musiker, Sänger oder Lobpreisleiter. Welchen Auftrag hast du? Wie kannst du deine Rolle bestmöglich ausfüllen? Wir werfen intensive und realistische Blicke auf Aufgaben und Verantwortungen eines Lobpreispastors.
MF 5 · Eine Songwriting-Kultur in der Gemeinde entwickeln
Mitch Schlüter Musikalischer Leiter beim Berlinprojekt, Musiker & Songschreiber
Montag, 2. Oktober · 19.30 - 21.00 Uhr
Dienstag, 3. Oktober · 11.00 - 12.30 Uhr (Wiederholung)
Dienstag, 3. Oktober · 14.00 - 15.30 Uhr (Wiederholung)
Der Lobpreis in der Kirche ist ein Ausdruck der eigenen Beziehung zu Gott und gleichzeitig eine gemeinsame verbindende Erfahrung als Gruppe. Selbstgeschriebene Lieder können dem Lobpreis eine zusätzliche persönliche Dimension verleihen. Wie kann Songwriting in der Gemeinde gefördert werden? Wie können Qualitätskriterien und gesunde Feedbackkultur entwickelt werden? Darauf geht der Workshop u.a. ein.
MF 6 · Anbetung in die Tiefe führen
Daniel Harter Musik-Missionar
Montag, 2. Oktober · 19.30 - 21.00 Uhr
Dienstag, 3. Oktober · 11.00 - 12.30 Uhr (Wiederholung)
Wie können die Lieder in unseren Gottesdiensten mehr als Pausenfüller zwischen den Ansagen und der Predigt sein? Wie werden sie zu lebensverändernden Momenten? Darum geht es im Workshop und auch um die Frage, wie aus Zuschauern Anbeter werden.